„Werbeagenturen sind viel zu teuer!“ Diese Einstellung teilen viele kleine und mittelständische Unternehmen. Die richtige Schätzung von Kosten wird häufig von Mutmaßungen und Fehleinschätzungen begleitet, dabei sollte die Budgetkalkulation im Marketing – vor allem in der Zeit der Digitalisierung – in jedem Unternehmen eins der wichtigsten Themen sein. Als Werbeagentur klären wir Sie über unsere Arbeitsweise und Kostenstruktur auf um Ihnen ein Gefühl für preisliche Dimensionen zu geben.
5 Gründe für gute B2B Websites haben wir bereits in einem früheren Beitrag für Sie zusammengefasst, auch wenn es hier noch weitaus mehr Gründe gibt, eine Unternehmenswebsite zu realisieren. Die Basis für ein gutes Online Marketing ist eine Website die zu Ihrer Branche passt und Ihren Vertrieb stärkt. Doch wie gelingt uns als Werbeagentur eine Einschätzung für eine passende Website und der richtigen Werbemaßnahmen?
Je nach Umfang können die Kosten von 2.500 € bis 100.000 € variieren. In diesem Beitrag versuchen wir Ihnen einen Überblick, eine Zusammenfassung unserer Leistungen und den dazugehörigen Kosten zu geben. Dabei berücksichtigen wir unsere tatsächlichen Werbeagentur Leistungen.
Werbeagenturen arbeiten in der Regel mit Stundensätzen und Zeitschätzungen. So wird der Aufwand mit dem Stundensatz als Kalkulationsgrundlage verwendet. Die Stundensätze von Werbeagenturen unterscheiden sich je nach Erfahrung und Region zwischen 50 € - 200 € pro Stunde.
Unsere Werbeagentur verfolgt den Ansatz auch bei kleinsten Lösungen einen Mindeststandard in jedem unserer Projekt zu gewährleisten. Dazu gehört unteranderem die technische Optimierung für SEO oder ein responsive Design, also eine optimierte Darstellung ihrer Website ohne gesonderte Kosten.
In der Regel liefern uns unsere Kunden, Bilder und Texte losgelöst von dem Projektpreis der Website. Hier arbeiten wir meistens unterstützend oder vermittelnd für unsere Kunden. Dabei empfehlen wir Texter oder Fotografen bei Bedarf. Diese Leistungen sind immer als eigenständige Projekte zu sehen und werden in den Kosten nicht berücksichtigt.
Projektplanung & Konzeption 0 € – 500 €
Webdesign 1.000 € – 2.500 €
Programmierung 1.000 € – 3.500 €
Contentpflege & Testing 500 € – 2.000 €
So ist eine mittlere Lösung für Unternehmen zwischen 2.500 € und 8.500 € realisierbar.
Eine kleine bis mittlere Website umfasst in unserer Werbeagentur ca. 5 – 10 Menüpunkte/Seiten und besteht aus Standardelementen die keine Sonderfunktionen bereitstellt. Unter Sonderfunktionen verstehen wir besondere „Spielereien“ wie Kalkulatoren, Produktvergleiche oder komplexe Datenstrukturen.
Das Webdesign wird bei uns inhouse immer individuell für Sie gestaltet. Hierbei greifen wir nicht auf fertige Webdesigns zurück die „schnell und einfach“ installiert werden, sondern gestalten die Website auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten. Wie ein gesamtes Projekt abläuft haben wir in unserem Beitrag „10 Schritten zur Ihrer Website“ für Sie zusammengefasst.
Projektplanung & Konzeption 1.000 € – 4.000 €
Wireframes (Klick-Dummys, optional) 500 € – 3.000 €
Webdesign 2.500 € – 5.000 €
Programmierung 4.000 € – 10.000€
Contentpflege & Testing 2.500 € – 8.000 €
Eine Website für gestandene Unternehmen lässt sich in einer Basisvariante zwischen 10.000 € und 30.000 € realisieren.
Hierbei spielen oft weitere Rahmenbedingungen in der Preisfindung, eine große Rolle. So kann eine Internationale Website mit Mehrsprachigkeit die Kosten stark beeinflussen. Sonderfunktionalitäten und Schnittstellen zu weiteren Systemen sind ebenfalls Komponenten, die die Kosten beeinflussen können und von dem Projekt oft auch losgelöst betrachtet werden.
Oft werden verschiedene Angebote für ein Projekt eingeholt. Bei verschiedenen Werbeagenturen gelten allerdings auch verschiedene Regeln, Website ist nicht gleich Website. Hier gilt es besonders auf das Leistungsspektrum der Werbeagentur zu achten und die Qualifikationen, die Ihr Ansprechpartner mitbringt.
Häufig werden Sie Angebote erhalten, die sich in den Kosten ähneln, allerdings im Projektablauf und in der Leistung der Werbeagentur stark differenzieren. Um dies zu vermeiden und eine übersichtlichen Vergleich der Werbeagenturen zu erhalten, sollten Sie die Spielregeln definieren.
Das heißt, beim Kostenvergleich gilt es auf folgende Punkte zu achten und zu bewerten, welche Leistungen Sie wirklich benötigen:
Neben den Kosten für das Marketing ist bei jeder Website das Thema Domain und Hosting zu klären. Hier sollten Sie sich darüber informieren, was Ihnen die Werbeagentur anbieten kann und wie frei Sie in der Verwaltung davon sind. Hierzu ist eine individuelle Beratung sinnvoll, da ein richtiges Domain- und Hosting-Konzept auch für Ihr Google-Ranking eine wichtige Rolle spielt.
Nach dem Ihrer Website online ist, geht die richtige Arbeit erst los. Je nach Marketingziel, ist ein monatliches Budget sinnvoll, um die Website zu bewerben oder diese weiterzuentwickeln. Das Budget sollte mindestens 300 € - 500 € im Monat betragen. Natürlich ist dieser Schritt optional, jedoch lässt sich nur so über ein Return on Investment (ROI) nachdenken. Wir bilden über unsere Service- und Updatepauschalen planbare Fixkosten an, die eine Betreuung Ihrer Online Marketing Maßnahmen gewährleisten und Ihre Website auch mit Sicherheitsupdates oder Erweiterungen des CMS versorgt, ohne dass Sie darauf achten müssen.
Sie merken, dass die Kostendefinition eine große Preisspanne mitbringt.Eine genauere Preisfindung hängt immer von den persönlichen Zielen der Website ab. In einem ersten Briefinggespräch, definieren wir gemeinsam was Sie erreichen möchten. Danach können wir ein verbindliches Angebot abgeben.
Wenn Sie Fragen zum Thema Kosten haben, lassen Sie es uns Wissen!